neodisher neomoscan

Dr. Weigert zeigt die hygienische Händedesinfektion in 6 Schritten. Die richtige Handhygiene ist nicht nur in Krankenhäusern, sondern auch in anderen…

Mehr lesen

Werden chirurgische Instrumente nach dem Einsatz im OP in die Entsorgungscontainer abgelegt und nicht umgehend aufbereitet, entstehen lange…

Mehr lesen

Je nach Anwendungsgebiet können auf chirurgischen Instrumenten und Utensilien die hartnäckigsten Rückstände auftreten, wie z. B. angetrocknetes Blut.…

Mehr lesen

Dr. Weigert Unternehmesfilm - Hygiene mit System – so lautet unser Unternehmens-Claim, der damit auch genau den Kern unseres Handelns markiert: Wir…

Mehr lesen

Wer tagtäglich im Labor arbeitet, weiß, dass Reinigung nicht gleich Reinigung ist. Saubere und vor allem rückstandsfreie Laborgläser sind die…

Mehr lesen

Wer tagtäglich im Labor arbeitet, weiß, dass Reinigung nicht gleich Reinigung ist. Saubere und vor allem rückstandsfreie Laborgläser sind die…

Mehr lesen

Wer tagtäglich im Labor arbeitet, weiß, dass Reinigung nicht gleich Reinigung ist. Saubere und vor allem rückstandsfreie Laborgläser sind die…

Mehr lesen

Wer tagtäglich im Labor arbeitet, weiß, dass Reinigung nicht gleich Reinigung ist. Saubere und vor allem rückstandsfreie Laborgläser sind die…

Mehr lesen

Dr. Weigert bietet optimale Konzepte: Prozessorientierte Analyse und Schwachstellenermittelung. Zentrale und dezentrale Systeme für die Dosierung und…

Mehr lesen

Glänzende Wirtschaftlichkeit für Ihr Geschirr – das neue Dosiersystem weigomatic® compact SMART! Sauberes und glänzendes Geschirr? Mit Sicherheit!…

Mehr lesen

Dr. Weigert – Newsletter

Spannende Einblicke in die Welt der Hygiene und Aufbereitung; News aus unserem Unternehmen und Veranstaltungshinweise.

Allgemeine Infos zu Themen der Endoskopaufbereitung; Neue Verfahren und Produkte von Dr. Weigert.