
Dosiertechnische Lösungen
Moderne Dosiersysteme mit Datenerfassung zur automatischen Versorgung und Überwachung von Reinigungs-und Desinfektionsanlagen sind Grundvoraussetzung für eine sichere Prozessführung, Validierbarkeit und dauerhaft optimale Reinigungsergebnisse bei der Instrumentenaufbereitung oder bei der Reinigung von Laborglas und Utensilien.
Dr. Weigert bietet optimale Konzepte:
- prozessorientierte Analyse und Schwachstellenermittelung
- zentrale und dezentrale Systeme für die Dosierung und Steuerung der Reinigungs- und Desinfektionsprodukte
- weigomatic DOS Manager und weigomatic Datenmanagement für die Erfassung und Übertragung wichtiger Betriebs- und Prozessdaten
- Zumischgeräte zum Herstellen und Versprühen gebrauchsfertiger Reinigungs- und Desinfektionsmittellösungen
Zentrale Dosieranlagen versorgen mehrere Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) mit Prozesschemikalien in größeren Spüleinheiten. Die Installation der Systeme kann unabhängig vom Standort der RDG erfolgen. Die Verwendung von Großgebinden macht die Anwendung nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch besonders bedienerfreundlich im Hinblick auf die Arbeitssicherheit.
Umständliches „Handling“ mit Kanistern entfällt, die Dosierung erfolgt im geschlossenen System! Das weigomatic® Baukastenprinzip verbindet individuelle Lösungen mit einem hohen Maß an Flexibilität und einer Vielfalt an Optionen für spätere Erweiterungen. Wir planen die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dosieranlage!
Mit dem weigomatic® Datenmanagement werden im Reinigungs- und Desinfektionsprozess wichtige Qualitätselemente integriert. So können alle relevanten Daten wie z.B. Laufzeiten der RDG und Verbrauchsmengen an Prozesschemikalien durch die Speichereinheit kontinuierlich erfasst und dokumentiert werden: auf dem PC oder am Touchpanel übersichtlich dargestellt, vom Schreibtisch aus einseh- und auswertbar, lokal oder via Internet analysiert und ausgewertet. Dies garantiert höchste Wirtschaftlichkeit, frühzeitige Fehler- und Störungserkennung – ein „Muss“ für alle validierten Verfahren und für optimale Prozesssicherheit.
Kombiniertes Dosier- und Überwachungssystem zur Steuerung der Dosierung von flüssigen Prozesschemikalien über weigomatic® Vorlagebehälter in RDG. Die integrierte Speichereinheit erlaubt die kontinuierliche Erfassung von spezifischen Betriebsdaten wie z.B. Verbrauchsmengen und Betriebszeiten – via PC übersichtlich auswertbar und dokumentiert. Die frühzeitige Erkennung von Störungen sichert die Wirtschaftlichkeit der Abläufe und eine optimale Prozesssicherheit.
Das System ermöglicht eine automatische berührungslose Produktidentifizierung, die die Verwechslungsgefahr ausschließt. Das System sorgt daher nicht nur für eine intuitive Handhabung beim Gebindewechsel, sondern ist vielmehr Garant für den absolut verlässlichen Beginn eines erfolgreichen Reinigungs- und Desinfektionsprozesses. Das Funktionsprinzip ist genial einfach und basiert auf dem durchgängigen Einsatz der RFID-Technologie (Radio Frequency Identification). Mit weigomatic® RFID Transponder ausgestattete Großgebinde sind individuell codiert. Das ausgesendete Signal wird von einem an der Dosierstation angebrachten Empfänger erkannt. Damit wird sichergestellt, dass die richtige Prozesschemikalie zum Einsatz kommt. Die automatische Dosierung der Prozesschemikalien wird aktiviert und alle für den Reinigungsprozess wesentlichen und qualitätsrelevanten Daten und Parameter erfasst, wie z.B. Zeitpunkt und Zyklus des Gebindewechsels sowie Chargennummer und Verwendbarkeitsdatum der Prozesschemikalie.
Das speziell zur Dosierung von Hochkonzentraten entwickelte Komponentendosiersystem für eine optimierte maschinelle Instrumentenaufbereitung. Die individuelle Dosierung der beiden Prozesschemikalien neodisher® SystemAct und neodisher® SystemClean revolutioniert den Reinigungsprozess maßgeblich. Innovative platzsparende Dosiertechnik mit maximaler Prozesssicherheit bei gleichzeitig optimiertem Reinigungsschritt. Optional kann als dritte Komponente das Nachspülmittel neodisher® SystemRinse zudosiert werden. Das System ist mit RFID-Technologie ausgestattet.
Das Transport- und Lagersystem für Fass-Gebinde, die ideale Lösung für ein einfaches Handling beim Wechsel und Lagern von Fässern an der Dosierstation. Ersetzt die Auffangwanne im Dosierraum: Das Fass verbleibt während der gesamten Nutzung im weigomatic® Drumtainer, der selbst als Auffangwanne zugelassen ist.* Dank der vier Rollen ist der weigomatic® Drumtainer sehr beweglich, das Heben von Fässern entfällt. Lagerung und Transport sind einfach und sicher ohne Hubwagen oder Gabelstapler. Eine komplette Entleerung des Fasses wird durch die Neigung des Bodens sichergestellt. Farbige Deckel verhindern Produktverwechslungen. Weiterhin ist eine klare Identifizierung durch außen aufgebrachte Etiketten und Sicherheitshinweise möglich.
Absolut sicheres, hygienisch einwandfreies und wirtschaftliches Dosierverfahren beim Einsatz von einem oder mehreren Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für Endoskope (RDG-E). Die Dosierung der Prozesschemikalien erfolgt über kompakte weigomatic® Vorlagebehälter, die eine kontinuierliche Versorgung der RDG-E sicherstellen und gewährleisten, dass keine Luft in die Dosierleitungen gesogen werden kann. Nur so ist eine vollständige Restentleerung der Gebinde der Reinigungs- und Desinfektionsmittel ohne Unterbrechung der Zudosierung möglich. Das Umfüllen von Restmengen entfällt. Dies garantiert optimalen Personalschutz und eine geringere Umweltbelastung. Verschiedene Kanister- und Dosierlanzenformen gewährleisten die Verwechslungssicherheit der Prozesschemikalien. Durch die Beschickung der weigomatic® Vorlagebehälter über eine zentrale Dosierstation liegt eine eindeutige Schnittstelle zwischen der Dosiereinheit und dem RDG-E als Medizinprodukt vor.
Das mikroprozessor-gesteuerte Dosiergerät dient der Herstellung gebrauchsfertiger Lösungen von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln aus flüssigen Konzentraten für die manuelle Anwendung. Das Zumischgerät mit robustem Edelstahlgehäuse zur Wandmontage zeichnet sich durch eine einfache Bedienung aus und verfügt über eine Abschaltautomatik bei Produktmangel und eine Füllstandsüberwachung. neomatik® mediDOS entspricht der RKI-Empfehlung für dezentrale Desinfektionsmittel-Dosiergeräte.*
* Anforderungen an Gestaltung, Eigenschaften und Betrieb von dezentralen Desinfektionsmittel-Dosiergeräten Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 2004 · 47:67–72
Dosiertechnik und Anlagenbau - Wir bringen den besten Mix!
Lösungen und Planungskonzepte
Dosiertechnik Broschüre 10.2018
(PDF-Dokument - 1.344 KB)
Dosiergeräte für Desinfektionsmittel
Zur Herstellung gebrauchsfertiger Lösungen von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln aus Konzentraten bieten wir Zumischgeräte an:

neomatik SGW 2 / SGW 1
Zumischgeräte für Reinigungs- und Desinfektionsmittel (Sprühgerät Wand)


neomatik ZMW 1 / ZMW 3
Kompaktes Zumischgerät zum Herstellen gebrauchsfertiger Reinigungs- und Desinfektionsmittellösungen, zur direkten Befüllung von Spülbecken oder Eimern.
Dosierhilfen

Sprühaufsatz
- Sprüher für neoform® Rapid und neoform® MED rapid
Art.-Nr.: 950007

Druckspender und Kanisterpumpen
- Druckspender für 1 L-Flaschen triformin® wash, triformin® wash pure, weigoman® und weigoman® parfümfrei
Art.-Nr. 9802 00 - Druckspender für 0,5 L-Flaschen triformin® wash, triformin® wash pure, weigoman® und weigoman® parfümfrei
Art.-Nr. 9802 03 - Druckspender für 0,5 L-Flaschen triformin® care und triformin® protect
Art.-Nr. 9802 02 - Für 5 L-, 10 L- und 12 kg-Kanister (30 ml Hub)
Art.-Nr: 980701 - Für 20 L- und 20 kg- bis 25 kg-Kanister (30 ml Hub)
Art.-Nr: 980700

Dosier- und Messbecher
- Dosierlöffel, 34 ml
Art.-Nr: 950010 - 500 ml Messbecher mit Skala
Art.-Nr: 980106 - 1000 ml Messbecher mit Skala
Art.-Nr: 980100

Auslaufhahn
- Für 5 L-, 10 L- und 12 kg-Kanister
Art.-Nr: 980004 - Für 20 L-, 20 kg- bis 25 kg-Kanister
Art.-Nr: 980003 - Für Fässer
Art.-Nr: 980002

neodisher® OXIVARIO Entnahmeverschluss
- Zum Anschluss von neodisher® OXIVARIO (5 l - Kanister) an das Miele Reinigungs- und Desinfektionsgerät
Art.-Nr: 981012

Kanister- und Fassschlüssel
- Für Kanister und Fässer
Art.-Nr: 981007

Dosierhilfen für Fässer
- Fasstrichter
Art.-Nr: 980311 - Handhebelpumpe
Art.-Nr: 980308 und Art.-Nr.: 980309 - Fasskeil, für eine optimale Restentleerung durch Schrägstellen
Art.-Nr: 980312 - Fasskarre
Art.-Nr: 980310 - Auffangwanne für zwei Fässer
Art.-Nr: 076390

Persönliche Schutzausrüstung
- Schutzhandschuhe
Art.-Nr: 988005 - Schutzbrille
Art.-Nr: 988006 - Aufbewahrungsbox PSA
Art.-Nr.: 988008
System-Lösungen
Unsere Kompetenz umfasst alle Bausteine eines Hygienekonzeptes, von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis zur Qualitätssicherung. Angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse sorgen wir für die praxisgerechte Realisierung.
Mehr zu System-Lösungen